
38. Jugendtage wieder mal ein voller Erfolg
17 Jun
38. Jugendtage wieder mal ein voller Erfolg
Nach drei Tagen Hochbetrieb ist mittlerweile wieder Ruhe eingekehrt im Gellendorfer Volksbank Sportpark. Die 38. Jugendtage sind Geschichte.
Vom Freitagmorgen bis zum späten Sonntagnachmittag gingen elf Jugendfußball-Wettbewerbe zuzüglich eines Schulturniers und der dritten Auflage des SFG-Kindergarten-Cups über die Bühne. Das Wochenende war wieder einmal ein voller Erfolg - wenngleich mit einigen unvorhergesehenen Problemen.
Die Mannschaften des Gastgebers präsentierten sich in Spendierlaune. Einzig die Turniere der Minikicker 2 am Samstagnachmittag ging sowie das Turnier der E-Mädchen am Samstagnachmittag gingen an Gellendorfer Formationen. Bei allen anderen Wettstreiten waren auswärtige Teams erfolgreich. Wenngleich es manchmal knapp war für die gastgebenden Teams.
Denn die E2, die D-Mädchen sowie die Minikicker 1 der Sportfreunde kamen in ihren jeweiligen Turnieren auf einen jeweils hervorragenden zweiten Platz. Das galt auch für die zweite Mannschaft der E-Mädchen. Erfolgreichste Titelhamster waren derweil die Mannschaften des FCE, die am Freitagabend gleich zweimal zuschlugen. Sowohl die C2 als auch die D3 vom Delsen siegten in ihren Turnieren.
Besondere Publikumsmagneten waren vor allem die Turniere der Minis am Samstag und die der F-Junioren am Sonntagnachmittag. Hier ließ es sich auch Rheines stellvertretender Bürgermeister Udo Boonk nicht nehmen, ein paar Worte des Danke und der Anerkennung an die jungen Sportler und die vielen ehrenamtlichen Helfer der Sportfreunde zu richten.
Ein dicker Wermutstropfen bleibt letztendlich allerdings übrig: Besonders hoch war in diesem Jahr die Quote der Mannschaften, die kurzfristig ihre Turnierteilnahme absagten, teilweise gar komplett ohne Information an den ausrichtenden Verein. Spitzenreiter in dieser Kategorie waren in Gellendorf am Wochenende die SF Lotte, die letztlich mit gar keiner Mannschaft antraten - obwohl sie eine gute Handvoll Teams gemeldet hatten. Wie gesagt: Unschön und absolut nicht nötig...
Hier die Sieger der einzelnen Turniere im Überblick
C-Junioren: C2 des FC Eintracht Rheine
D1-Junioren: Westfalia Hopsten
D2-Junioren: D3 des FC Eintracht Rheine
E-Junioren: E1 des SC Altenrheine
F1-Junioren: Wacker Mecklenbeck
F2-Junioren: Brukteria Dreierwalde
Minikicker 1: Vorwärts Wettringen
Minikicker 2: SF Gellendorf
D-Mädchen: Preußen Lengerich
E-Mädchen: SF Gellendorf
F-Mädchen: Westfalia Kinderhaus